Woher bekommen Designer ihre Ideen?

Immer wieder wird man auf jeder Ebene im Leben mit Trends konfrontiert. So geht es natürlich auch Designern, aber viele dieser Designer ebnen den Weg für eben jene Trends. Woher

Kleine Unternehmen, große Wirkung

Kultur und Kreativwirtschaft: Deutschlands unsichtbarer Wirtschaftsmotor   Denkt man an die Wirtschaftsmacht Deutschlands, fallen einem sofort Branchen wie die Automobilindustrie, der Maschinenbau oder die Chemieindustrie ein. Doch es gibt einen

Effizienz, Transparenz, Wachstum

Digitalisierung im Betrieb   In einer Welt, die zunehmend von Technologie geprägt ist, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Betriebsabläufe und Geschäftsmodelle kontinuierlich zu überdenken. Hierbei spielt die Digitalisierung eine

Zwischen Funktion und Kunst

Das legendäre Schweizer Taschenmesser   Dem Schweizer Taschenmesser kann seine ikonische Stellung nicht abgesprochen werden. Klein, aber fein; funktionell und dennoch kunstvoll. Das kleine rote Messer, oft mit dem ikonischen

Lamborghini Terzo Millennio-Designkonzept

Dieser Sportwagen geht selbst mit Schäden um und setzt auf Elektroantrieb. In Kooperation mit zwei Labors hat Lamborghini an einem Konzept gearbeitet, das die Technologie- und Designtheorien der Zukunft in

Schutz in der Wolke

Datensicherheit in der Cloud: Was Unternehmen beachten sollten   Eine Cloud bietet Unternehmen Flexibilität und Skalierbarkeit. Trotzdem bleibt die Datensicherheit eine zentrale Herausforderung. Hier erfährst du, worauf du achten musst,

Kunst auf der Piste

Gestaltung eines Skier   Skifahren ist nicht nur eine körperliche Aktivität, sondern auch ein Ausdruck von Stil und Persönlichkeit. Schaut man sich in den Wintersportregionen um, wird man von einer