Monotype ist ein Unternehmen, das jedem etwas sagt, der sich mit Schriftdesign beschäftigt. Die Ursprünge der Firma reichen bis ins Jahr 1887 zurück und seitdem hat sich die Arbeit, die das Unternehmen leistet, selbstverständlich verändert. Das Unternehmen hat viele tolle Designer für sich gewinnen und auch ausbilden können. Darunter Tom Rickner, der das Monotype Studios Design leitet. Er kann mittlerweile auf eine Karriere zurückblicken, die über 30 Jahre lang ist. Typografie und Schrift Design sind dabei seine Steckenpferde. Bekanntheit erlangte er insbesondere durch das Font Hinting von Georgia, Verdana und Tahoma – extrem bekannte Schriftarten. Seine Leidenschaft zur Typografie gewann er erst während seines Studiums Upstate New York. Das ist auch wieder ein gutes Beispiel dafür, dass auch sehr erfolgreiche Menschen nicht schon mit dem Wissen ihrer Leidenschaft geboren werden müssen. Rickner arbeitete auch schon für Apple, aber seit 1994 für Monotype. Mittlerweile ist die Leitung seines Teams seine Hauptaufgabe. Rickner findet es besonders erstaunlich, wenn Leute definierte Probleme mit ihrer Arbeit lösen können. Wenn aus der Not eine Tugend gemacht wird. Dieses Talent kann im Design immer besonders gut zum Einsatz kommen und jedem Künstler bei seiner Karriere sehr helfen. Besonders spannend ist es immer, herauszufinden, wo Menschen ihre Inspiration hernehmen. Bei Rickner ist es vor allem alles, was gar nicht so viel mit seiner Arbeit zu tun hat. Museumsbesuche, Konzerte, wandern, Zeit in der Natur verbringen … Daran kann sich sicherlich jeder Künstler ein Beispiel nehmen.

Welche Pantone-Farbe ist 2023 angesagt?
Welche Farbe symbolisiert 2023? „Viva Magenta“ – und diese Pantone-Farbe ist es wirklich wert. Der außergewöhnliche Farbton strahlt Kraft und Energie aus, vermittelt fröhliche und