Skip to content
  • Home
  • Design Blog
  • Zur Person
  • Kontakt
ANFRAGEN Kontakt

Menü

  • Home
  • Design Blog
  • Zur Person
  • Kontakt

Kategorie: Sound

Soundlogo – eine akustische Markenführung oder Teil einer Corporate Identity?

Posted on 17. April 201918. Januar 2023 by Felix Blum
Soundlogo – eine akustische Markenführung oder Teil einer Corporate Identity?

Eine durchdachte Corporate Identity ist ein Muss für ein erfolgreiches Geschäft. Damit ein Unternehmen Vertrauen erweckt, ist eine hochwertige Außendarstellung des Corporate Designs wichtig. Unternehmensstil, Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen sowie unternehmerisches Handeln bestimmen den Erfolg eines jeden Unternehmens. Aber nichts davon wäre ohne ein Soundlogo vollständig.

So entsteht Corporate Sound

Jeder ist täglich mit vielen Informationsflüssen über eine Vielzahl von Kanälen konfrontiert. Es sind also unterschiedliche Wahrnehmungsebenen beteiligt. Menschen sehen, fühlen, schmecken, hören, riechen die ganze Zeit, bewusst oder unbewusst. Damit das Gehirn nach einer gewissen Zeit nicht überlastet ist, filtert es die Informationen und selektiert nur die wichtigsten. Das passiert auch im Marketing. Um wahrgenommen zu werden, muss sich eine Marke regelmäßig auf unterschiedliche Weise präsentieren. Der Kunde empfindet das Produkt als stimmig und überzeugend, wenn er auf mehreren Ebenen angesprochen wird. Daher kann das Soundlogo auch die Wahrnehmung der Marke beeinflussen.

Akustische Botschaft als wichtige Ebene der Markenführung

Marketingexperten haben längst festgestellt, dass jede Markenbotschaft am besten funktioniert, wenn sie unterschiedliche Wahrnehmungsebenen anspricht:

  • Visuelles Branding ist am weitesten verbreitet und daher am effektivsten.
  • Die Corporate Identity und das Logo werden immer visuell präsentiert, zum Beispiel in Anschreiben, Printwerbung, auf einer Webseite oder in einem Videoclip.
  • Eine YouTube-Werbung kann beim Branding eine große Hilfe sein, insbesondere wenn Vermarkter eine Vielzahl von Techniken aufzeigen.

Ein auffälliges Erscheinungsbild und eine einprägsame Botschaft werden vom Käufer besser wahrgenommen. Für die meisten Menschen ist die visuelle Modalität der empfänglichste Sensor. Aber das Gehör sollte nicht unterschätzt werden. Sorgfältig gestaltete akustische Markenführung kann ein „gehörtes“ Statement oder ein Slogan sein. Es lohnt sich jedoch, nicht so sehr auf den Inhalt selbst zu achten, sondern auf die einprägsame Tonfolge. Eine Melodie, die wiederum durch eine gesungene Botschaft ergänzt werden kann, ist einer der wirkungsvollsten Antreiber des Handels.

Warum ein Audiologo?

Ein Soundlogo ist eine kurze Melodie oder Tonfolge. Ein bekanntes Beispiel für ein Audio-Logo, das jeder Kunde mit einer Marke verbindet, ist Audi-Sound. Das Audi Soundlogo entstand bereits 1994 mit einem pulsierenden Klang und einer kurzen Reihe von leicht zischenden Tönen. Es ist heute weltweit als „Audi Heartbeat“ bekannt, da es 2006 mit einer höheren Bassfrequenz und 2010 mit einem realen Herzschlag neu gestaltet wurde. Für die Entwicklung des Audio-Logos wurden die Toningenieure beauftragt, die Aufmerksamkeit der Zuhörer allein durch eine Klangkomponente auf die Emotionalität, Sportlichkeit und hohe Qualität der Marke zu lenken, was ihnen natürlich gelungen ist.

Posted in Branding, Logo, SoundLeave a Comment on Soundlogo – eine akustische Markenführung oder Teil einer Corporate Identity?

Das Audiologo

Posted on 3. September 201013. September 2023 by Felix Blum
Das Audiologo

Hörbare Identität: Wie Audiologos Marken unvergesslich machen

 

Unternehmen suchen ständig nach neuen Möglichkeiten, ihre Markenidentität zu stärken und sich vom Mitbewerb abzuheben. Neben visuellen Elementen hat auch der akustische Aspekt des Brandings eine hohe Bedeutung. Hier kommt das Audiologo ins Spiel, ein kraftvolles Werkzeug, das die Marke akustisch repräsentiert und sich im Gedächtnis der Zielgruppe verankert.

 

Was ist ein Audiologo?

 

Ein Audiologo, auch Soundlogo genannt, ist ein kurzes, einprägsames Klangmotiv, das die Identität einer Marke akustisch verkörpert. Es kann aus einer Melodie, einem Jingle, einem Soundeffekt oder einer Kombination verschiedener Elemente bestehen. Das Ziel eines Audiologos ist es, die Marke zu charakterisieren und beim Hören sofort mit ihr assoziiert zu werden. So einsteht ein Markenklang, zugeschnitten auf die individuelle Botschaft der Marke. Es gibt verschiedene Arten von Audiologos, je nach Marke und Zielgruppe. Einige Unternehmen setzen auf Musik oder Melodien, die leicht erkennbar und einprägsam sind. Andere bevorzugen Soundeffekte oder Stimmen, die ihre Markenwerte und -persönlichkeit widerspiegeln. Manche Audiologos enthalten auch gesprochene Slogans oder Claims. Ein Audiologo bietet eine Vielzahl von Vorteilen für eine Marke. Es schafft eine emotionale Verbindung zur Zielgruppe und kann die Markenbekanntheit und -loyalität steigern. Ein gut gestaltetes Audiologo bleibt im Gedächtnis und kann die Wahrnehmung einer Marke positiv beeinflussen.

 

Gestaltung und Umgang mit einem Audiologo

 

Ein erfolgreiches Audiologo zeichnet sich durch Einfachheit, Einprägsamkeit und Konsistenz aus. Es sollte die Essenz der Marke widerspiegeln und sofort erkennbar sein, auch wenn es nur wenige Sekunden dauert. Die Klangqualität ist entscheidend, daher ist eine professionelle Audio-Produktion unerlässlich. Der rechtliche Schutz des Audiologos ist ein wichtiger Aspekt, den Unternehmen berücksichtigen sollten. Es kann als akustische Marke registriert werden, um eine rechtliche Anerkennung und den Schutz vor Markenrechtsverletzungen zu erhalten. Eine professionelle Beratung durch einen Markenrechtsexperten ist ratsam, um den Prozess reibungslos zu gestalten. Das Audiologo ist eine mächtige Waffe im Branding-Arsenal eines Unternehmens. Es ergänzt das visuelle Branding und ermöglicht es einer Marke, ihre Identität auch akustisch zu kommunizieren. Ein erfolgreiches Audiologo prägt sich in die Köpfe der Zielgruppe ein und schafft eine unverwechselbare Identität. Unternehmen sollten die Chance nutzen, einprägsames Sounddesign als wesentliches Element ihrer Markenstrategie zu integrieren. Durch den rechtlichen Schutz wird sichergestellt, dass das Audiologo als wertvolles Markenvermögen geschützt und langfristig erfolgreich eingesetzt wird. Die Bedeutung des Audiologos im Branding wird in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen, da es eine effektive Methode ist, die emotionale Bindung zur Marke zu stärken und eine unverwechselbare Markenpersönlichkeit zu schaffen. Ein gut gestaltetes Audiologo wird somit zu einem unverzichtbaren Element in der Markenführung und ermöglicht es Unternehmen, ihre Botschaften effektiv zu kommunizieren und eine langfristige Beziehung zu ihren Kunden aufzubauen. Nutzen sie die Chance, ihre Marke durch ein klangliches Element noch einprägsamer zu gestalten.

Posted in Branding, Logo, SoundTagged Audiologo, Markenklang, Sounddesign

Persönlicher Kontakt

Felix Blum
Niederzellerstr. 33
78479 Insel Reichenau

T. +49 (0) 7534 995593-55
F. +49 (0) 7534 995593-59

Email privat@felixblum.de



KONTAKTFORMULAR

Aktuelle Themen

  • Farbpsychologie im Design
  • Politische Botschaften und Grafikdesign: Ein Wechselspiel der Beeinflussung
  • Ein Spiel aus Tradition und Modernität

Registriere Dich für unseren Newsletter

© Felix Blum

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
en de es fr it pl se fi pt ro sk si nl dk gr cz hu lt lv ee hr ie bg

Englisch icon drop down menu

  • Englisch flag
  • Deutsch flag
  • Spanisch flag
  • Französisch flag
  • Italienisch flag
  • Polnisch flag
  • Schwedisch flag
  • Finnisch flag
  • Portugiesisch flag
  • Rumänisch flag
  • Slowenisch flag
  • Slowakisch flag
  • Niederländisch flag
  • Dänisch flag
  • Griechisch flag
  • Tschechisch flag
  • Ungarisch flag
  • Litauisch flag
  • Lettisch flag
  • Estnisch flag
  • Kroatisch flag
  • Irisch flag
  • Bulgarisch flag

Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

Größerer Text

Cursor

Buchstabenabstand

Lesbare Schriftart

Text ausrichten

Zeilenhöhe

Farben

Graustufen

Helligkeit

Farben umkehren

Orientierung

Links hervorheben

Animationen stoppen

Bilder ausblenden

Lesemaske

Leselinie

Highlight Al

Reset Settings
Version 2.0.1