Was versteht man unter Deutschem Design?

Es gibt sehr viele verschiedene Design Einflüsse und auch Designs generell. So auch das typisch “Deutsche Design”. Aber was kann man sich darunter eigentlich vorstellen? Deutschland verzeichnet eine jahrhundertealte Tradition in den verschiedensten Handwerken. Tradition spielt im deutschen Design demnach eine wichtige Rolle. Aber was bedeutet das? Zu Beginn der Industrialisierung zogen große Städte eine riesige Masse an Menschen an. Durch diese Veränderungen entstand das industrialisierte Kunsthandwerk, das in den Vordergrund stellte, dass Produkte schön waren. Das war wichtiger, als woher die Produkte kamen, wodurch Maschinen zur Produktion immer beliebter wurden. Dadurch wurden Produkte aber erschwinglicher, sodass mehr Menschen Zugang zu diesen kunstvollen Produkten hatten. Sprich: Mode, Kunst, etc. 1907 wurde dann der Deutsche Werkbund gegründet, dem Qualität und Materialgerechtigkeit im Sinn standen. Auch Nachhaltigkeit war damals schon ein relevantes Thema. Bauhaus sagt vermutlich den meisten etwas, es feierte auch 1919 bereits sein 100 jähriges Gründungsjubiläum und spielt eine wichtige Rolle, wenn man vom Deutschen Design spricht. Die Geschichte des Deutschen Designs reicht extrem weit zurück, was auch bedeutet, dass ganz viele verschiedene Komponenten eine wichtige Rolle spielen. Das macht das Deutsche Design so versatil und deswegen entsteht es aus so vielen Ursprüngen. Zwischen Ernsthaftigkeit und Romantik spielt sich das Deutsche Design ab.

Verwandte Beiträge

Den digitalen Wandel nutzen

Zehn Strategien, um durch digitale Transformation zu wachsen   Du suchst den Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit deines Unternehmens? Wir haben Ihn, er lautet: „digitale Transformation“. Doch

Die Wolke als Arbeitsplatz

Revolutionäre Teamarbeit durch Cloud-Technologien   Du fragst dich, wie du die Zusammenarbeit in deinem Team auf ein neues Level heben kannst? Cloud-Technologien bieten die Lösungen,

Meistere die Automatisierung

Effizienzsteigerung durch Automatisierung – Dein Leitfaden für KMUs   Du willst dein Unternehmen effizienter gestalten und dabei Zeit und Kosten sparen? Automatisierung ist der Schlüssel,