
Das 1 x 1 des Logo-Designs
Wenn man an Markenlogos denkt, dann fallen einem vermutlich direkt sehr viele ein. Aber wie entsteht ein Logo eigentlich, welche Arten von Logos gibt es und was muss man beim

Wenn man an Markenlogos denkt, dann fallen einem vermutlich direkt sehr viele ein. Aber wie entsteht ein Logo eigentlich, welche Arten von Logos gibt es und was muss man beim

Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff Service Design? Wenn man einen Banner im Internet anklickt, wenn einem ein Banner den Weg zu einem Einkaufszentrum weist, quasi alles, was dem

Gelungener Textsatz, eine Einladung zum Lesen Oft sind es die unscheinbaren Dinge im Design, die einen entscheidenden Einfluss auf die Wirkung der Gesamtkonstellation haben. Textsatz gehört dazu. Für viele

Wenn jemand etwas Kreatives macht, dann wird meistens etwas erschaffen. Genau daher stammt auch der Begriff, nämlich von dem Lateinischen “creare” und “crescere”, was zum einen für “etwas neu schöpfen”

Warum die Smartphone-Optimierung vor dem Desktop kommen sollte Im heutigen Zeitalter der Digitalisierung wird unser Leben maßgeblich von Smartphones geprägt. Die Zeiten, in denen Websites primär für den Desktop

Seit Beginn der 31. Olympischen Spiele in Rio arbeiteten Designer aus aller Welt intensiv an Inhalten für dieses sportliche Großereignis. Im Netz konnten einige interessante Funde und sogar Meisterwerke zum

Was ist eigentlich Material Design? Und was ist die eigene Designsprache von Google? 2014 stellte Google zum ersten Mal sein eigenes Material Design auf einer Konferenz vor. Kritiker waren weniger

Der Vorteil eines Auftragsabwicklungsportals Im hektischen Büroalltag ist es oft ein unendlicher Kampf, alle Aufgaben in der geplanten Zeit zu erledigen. Wiederkehrende Arbeitsabläufe, wie Terminabfragen, das Eintragen von Kundenadressen,

Das Produktportal: Mastermind des Unternehmens Unternehmen, welche komplexe Dienstleistungen vertreiben und Produkte mit wechselnden Eigenschaften entwickeln, wissen, wie herausfordernd es sein kann, alle Beteiligten auf dem neuesten Informationsstand zu

Der Wegweiser für Benutzerfreundlichkeit In der Ära der Digitalisierung sind Benutzererfahrungen mehr denn je von Designentscheidungen geprägt. Ein gutes Design geht jedoch weit über Ästhetik hinaus. Es stellt sicher,