Einfachheit zahlt sich aus

Wie schnelle Online-Zahlmethoden den Kaufabschluss beeinflussen   Das digitale Zeitalter hat das Einkaufserlebnis revolutioniert. Wir können nahezu alles mit einem Klick kaufen, ohne unsere Wohnzimmer zu verlassen. Aber selbst in

Starke Markenidentität

Von der Bedeutung eines eigenen Illustrationsstils   In einer Zeit, in der Marken mehr denn je darum kämpfen, in der Flut digitaler Inhalte bemerkt zu werden, hat die Art und

Was steckt hinter einem Typodarium?

Mit einem Typodarium können einzelne Fonts direkt in mehreren Schrift-Systemen genutzt werden. Das bedeutet, dass verschiedene Fontfamilien zusammengeführt werden. Aus den unterschiedlichsten Ländern und Kulturen, was genau der richtige Schritt

Das sollte jeder Designer wissen.

Was genau? Wenn es um den Umgang mit Schriftarten geht. Designer arbeiten jeden Tag mit Schrift, deswegen ist das Know How, das sie brauchen, sehr groß. Die Schrift ist das

Google hat viel über Design zu sagen

Der Kanal Google Design wird sich ganz dem Design widmen. Hier finden Kreative jede Menge Inspiration und nützliche Informationen. In der monatlichen Videoserie „Design is […]“ sprechen Google-Mitarbeiter regelmäßig über

So beeinflusst Typografie das Bewegtbild

Ricardo Meyer ist ein Design-Student, der das Projekt “100 Ways to Move an A” ins Leben rief. Dabei untersuchte er die typografischen Optionen, die es bei dynamischer Schrift im bewegten

Universelles Design als Kunst

Die meisten designbezogenen Begriffe beziehen sich auf eine bestimmte Spezialisierung oder Kategorie innerhalb des Bereichs Design. Begriffe wie Verpackungsdesign, Produktdesign, Webdesign oder Logodesign sind eigentlich selbsterklärend, weil die jeweiligen Berufe