Skip to content
  • Home
  • Design Blog
  • Zur Person
  • Kontakt
ANFRAGEN Kontakt

Menü

  • Home
  • Design Blog
  • Zur Person
  • Kontakt
Logodesign-Trends, die 2022/23 angesagt sind

Das Firmenlogo spiegelt die Corporate Identity wider und ist normalerweise das erste, was einem Kunden begegnet, wenn er eine neue Marke entdeckt. Auch wenn es nicht immer um Produkte oder Dienstleistungen geht, gelten die gleichen Regeln für Club- und Community-Logos. Logodesign-Trends ändern sich ständig. Wie geht man damit um und lohnt es sich, darauf zu achten? Welche Trends sind 2022/23 marktführend?

3 Haupttrends im Logo Design

Vor 15 Jahren war es vielleicht nicht so offensichtlich, aber in letzter Zeit kann man viele Richtungen und Trends im Logodesign erkennen. Während einige ziemlich eingängig und zeitlos sind, wie der Minimalismus, verändern sich andere schnell und verlieren ihre Anziehungskraft und Individualität. Obwohl Experten sagen, dass Designer es vermeiden sollten, Trends zu folgen, ist es am besten, mit ihnen Schritt zu halten und über die neuesten Änderungen in der Logowelt auf dem Laufenden zu bleiben. Dies kann es Kreativen in einer bestimmten Branche erleichtern, relevante Logos zu erstellen, die im Laufe der Zeit nur minimale Aktualisierungen erfordern. Und das wiederum ist das Hauptkriterium für ein hochwertiges Logo. Diese 3 Trends für 2022/23 können ein Ausgangspunkt für Inspiration sein und den kreativen Prozess starten:

  1. Typografie und Wortmarken werden auch 2023 noch eine große Rolle in der Logogestaltung spielen. Der Grund dafür liegt im Wunsch der Logo-Designer, visuell einprägsame Logos zu kreieren.
  2. Auch umgekehrter Kontrast und das Spiel mit ungewöhnlichen Buchstabenformen und verschlungenen Buchstaben liegen im Trend. Hier wird dem Designer zwar der Fantasie freien Lauf gelassen, aber es ist besser, sich an eine Kombination aus Anmaßung und Bescheidenheit zu halten, soweit es die Aufgabe zulässt.
  3. Gefragt ist heute auch der übermäßige Einsatz von „Ink Traps“ bei (Sans)-Serif-Schriften: Sie können mit sehr schmalen und filigranen Condensed-Font-Optionen kombiniert werden.

Es lohnt sich auch, auf Y2K-Designs zu achten. In den Jahren 2022 und 2023 erinnern sie an eine Zeit, in der unklar war, ob Technologien ein menschliches Gefühl haben könnten, und verleihen der Schärfe der groben Metall- und industriellen Formen eine verträumte Weichheit. Dieser Trend bringt eine neue Generation von Designern mit den Generationen zusammen, die Y2K-Konzepte zuerst entwickelt haben.

  • 14.07.22
  • Design, Logo, Trend
PrevVorigerApps vs. Mobile Websites
NächsterTrade Gothic: Ein unverzichtbarer Klassiker im DesignuniversumNächster

Verwandte Beiträge

Den digitalen Wandel nutzen

Zehn Strategien, um durch digitale Transformation zu wachsen   Du suchst den Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit deines Unternehmens? Wir haben Ihn, er lautet: „digitale Transformation“. Doch

Die Wolke als Arbeitsplatz

Revolutionäre Teamarbeit durch Cloud-Technologien   Du fragst dich, wie du die Zusammenarbeit in deinem Team auf ein neues Level heben kannst? Cloud-Technologien bieten die Lösungen,

Meistere die Automatisierung

Effizienzsteigerung durch Automatisierung – Dein Leitfaden für KMUs   Du willst dein Unternehmen effizienter gestalten und dabei Zeit und Kosten sparen? Automatisierung ist der Schlüssel,

Persönlicher Kontakt

Felix Blum
Niederzellerstr. 33
78479 Insel Reichenau

T. +49 (0) 7534 995593-55
F. +49 (0) 7534 995593-59

Email privat@felixblum.de



KONTAKTFORMULAR

Aktuelle Themen

  • Farbpsychologie im Design
  • Politische Botschaften und Grafikdesign: Ein Wechselspiel der Beeinflussung
  • Ein Spiel aus Tradition und Modernität

Registriere Dich für unseren Newsletter

© Felix Blum

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
en de es fr it pl se fi pt ro sk si nl dk gr cz hu lt lv ee hr ie bg

Englisch icon drop down menu

  • Englisch flag
  • Deutsch flag
  • Spanisch flag
  • Französisch flag
  • Italienisch flag
  • Polnisch flag
  • Schwedisch flag
  • Finnisch flag
  • Portugiesisch flag
  • Rumänisch flag
  • Slowenisch flag
  • Slowakisch flag
  • Niederländisch flag
  • Dänisch flag
  • Griechisch flag
  • Tschechisch flag
  • Ungarisch flag
  • Litauisch flag
  • Lettisch flag
  • Estnisch flag
  • Kroatisch flag
  • Irisch flag
  • Bulgarisch flag

Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

Größerer Text

Cursor

Buchstabenabstand

Lesbare Schriftart

Text ausrichten

Zeilenhöhe

Farben

Graustufen

Helligkeit

Farben umkehren

Orientierung

Links hervorheben

Animationen stoppen

Bilder ausblenden

Lesemaske

Leselinie

Highlight Al

Reset Settings
Version 2.0.1