
Warum zwei Farben im Design dominieren
Weniger ist mehr Das alte Sprichwort „Weniger ist mehr“ hat im Laufe der Jahre viele Bedeutungen und Anwendungen gefunden, insbesondere in der Kunst und im Design. In einer Zeit
Weniger ist mehr Das alte Sprichwort „Weniger ist mehr“ hat im Laufe der Jahre viele Bedeutungen und Anwendungen gefunden, insbesondere in der Kunst und im Design. In einer Zeit
In welchen Bereichen manifestiert sich Luxus heute? Die Antwort lautet – in vielen, und dies gilt insbesondere für Designer. Design wird oft mit Luxusgütern in Verbindung gebracht, was dazu führt,
Künstler In der faszinierenden Welt des Grafikdesigns gibt es Namen, die für immer in den Annalen der Kunstgeschichte verewigt sein werden. Einer dieser Namen lautet David Carson. Ein Visionär,
Infinite Scrolling im Webdesign In der Welt des Webdesigns gibt es Techniken und Trends, die die Grenzen dessen, was als Standard gilt, ständig verschieben. Eine dieser Techniken, die in
Typografie Die Vielfalt der verfügbaren Schriftarten ist nahezu überwältigend. Dennoch gibt es Typografien, die es schaffen, sich durch ihre Einzigartigkeit und Funktionalität von der Masse abzuheben. Eine solche Typografie
Typografie In der ständig wachsenden Welt der Typografie gibt es Schriften, die über die Jahrzehnte hinweg bestehen bleiben, nicht nur wegen ihrer Ästhetik, sondern auch wegen ihrer historischen Bedeutung
Warum Ihr Logo in jedem Format glänzen sollte In einer Zeit, in der unser digitales Erlebnis von Desktops über Tablets bis hin zu Smartwatches reicht, ist die Flexibilität im
Caslon Wenn es darum geht, eine Schriftart zu wählen, die sowohl historisch relevant als auch modern anwendbar ist, kann kaum eine andere Typografie mit der schlichten Eleganz und Bedeutung
TypeMates hat Rumiko kürzlich der Welt vorgestellt. Diese flexible Schrift von Natalie Rauch zielt darauf ab, Branding und digitalen Projekten mehr Authentizität und Individualität zu verleihen. Rumiko Sans Font ist
Alles auf dieser Welt hat seine eigene Form und Individualität. Dies gilt auch für Schriftarten. Typedesigner Moritz Kleinsorge hat mit Identity Letters seine eigene digitale Werkstatt eröffnet, in der er