Chip Kidd: Der Meister des Buchdesigns

Buchdesign   Jeder, der sich mit der Designwelt auseinandersetzt, wird bei einigen bekannten Namen aufhorchen. Einer dieser Namen ist Chip Kidd. Als einer der renommiertesten Buchgestalter unserer Zeit hat Kidd

3D-Bilder und Inspiration für die 3D-Visualisierung

Während der Pandemie-Krise hatte Markendesigner Philipp Benguel die Idee, mit weniger Kundenaufträgen mehr zu schaffen. Als Selbstmotivation entschied er sich für BolderVisuals. Dies ist ein Ende 2021 veröffentlichtes Projekt mit

Kaltfolienprägung: Das Funkeln im Design

Schillernde Effekte   In der Welt des Designs und der Drucktechnik gibt es eine Fülle von Techniken, um einzigartige und beeindruckende Effekte zu erzielen. Eine dieser Techniken, die in den

Monochromatik: Die Kunst der Nuance im Design

Farbwahl   Monochromatisch – ein Begriff, der oft mit Einfachheit oder Eintönigkeit assoziiert wird. Doch wenn man tiefer in die Welt des Designs eintaucht, offenbart sich die wahre Tiefe und

Change – neues Leben für die bewährte Schriftart

„Change“ wurde ursprünglich als Schriftart für die Kampagne Be Berlin verwendet. Um jedoch ihr volles Potenzial ausschöpfen zu können, hat die Berliner Foundry Fontwerk zusammen mit dem Typedesigner Alessio Leonardi

Der Farbkreis: Ein Leitfaden zum Umgang mit Farben

Farben   Farben beeinflussen unsere Stimmung, Wahrnehmung und sogar Entscheidungen. Im Design, in der Kunst und in der Mode sind Farben entscheidende Faktoren. Eine wichtige Hilfe zum Verständnis der Beziehungen