Welche Pantone-Farbe ist 2023 angesagt?

Welche Farbe symbolisiert 2023? „Viva Magenta“ – und diese Pantone-Farbe ist es wirklich wert. Der außergewöhnliche Farbton strahlt Kraft und Energie aus, vermittelt fröhliche und optimistische Noten.

Viva Magenta wird die Natur und die Innovationswelt vereinen

Experten sind sich einig, dass der satte Rotton „Pantone 18-1750 Viva Magenta“ die Trendfarbe 2023 ist und dafür gibt es mehrere Gründe. Im Zeitalter der Technologien lassen sich viele von natürlichen Ressourcen inspirieren und genießen alles Authentische und Echte. Obwohl Magenta vielleicht nicht die erste Farbe ist, die einem in den Sinn kommt, wenn man an Natur denkt, ist es auch kein komplett künstlicher Farbton. Tatsächlich wurde Viva Magenta von einem der authentischen natürlichen Farbstoffe inspiriert – Rot, das aus der Schildlaus Cochenille gewonnen wird. Während Viva Magenta aus der roten Familie stammt, neigt es auch zu Rosa. Daher zielt PANTONE 18-1750 Viva Magenta darauf ab, das Virtuelle und das Physische zu verbinden.

Der Einsatz von Viva Magenta ist vielfältig

Für diese Himbeerfarbe des Jahres mit einem Hauch von Rot, die weder zu kalt noch zu warm in den Untertönen ist, bietet Pantone viele Kombinationsmöglichkeiten. Der Ton hat viele gut aufeinander abgestimmte Nuancen und ist eine perfekt ausbalancierte Hybridfarbe, die die Dynamik zwischen menschlicher Kreativität und künstlicher Intelligenz perfekt zeigt. Die entstandene Magentaverse lädt zum Experimentieren ein und präsentiert Farben, die sich zum Pairing mit der Pantone-Farbe des Jahres eignen. Neben Anleitungen zu Farben und Formeln verwendet Pantone den Farbton des Jahres in eigenen Produkten. Man findet eine Tasse und Schlüsselanhänger in der Farbe „PANTONE 18-1750 Viva Magenta“. Lilarote Farbe des Jahres passt gut zu Weiß. Das hat der Skateboardschuh-Hersteller Cariuma zur Kenntnis genommen. Die Marke präsentiert 6 verschiedene Sneaker-Stile, die in einer Kombination aus Viva Magenta und Weiß gestaltet sind. Color 2023 ist auch bei Elektronikherstellern zu finden. Motorola kündigt eine Sonderedition des Motorola Edge 30 Fusion in Viva Magenta an. Und Lenovo, die Muttergesellschaft von Motorola, sagt, dass sie den PANTONE 18-1750 Viva Magenta auf ihre PCs und Tablets bringen wird.

Welche Farben sind im Frühjahr/Sommer 2023 im Trend?

Die Farben, die die Mode für Frühjahr/Sommer 2023 bestimmen werden, sind in den neuen Pantone Fashion Color Trend Reports enthalten. Neben den Top 10 Farben bietet das führende Farbinstitut auch zeitlose Farbtöne zum Mischen und Kombinieren. Wer im Trend bleiben will, kann sich unten mit den Trendfarben 2023 vertraut machen.

Das Color Institut stellt 10 Trendfarben 2023 vor

Wenn es um Trendfarben geht, kommen internationale Laufstege ins Spiel, um die Richtung vorzugeben. Die Color Institut-Profis haben die Farbtrends der einflussreichen Fashion Weeks in NY und London genau studiert. Das Ergebnis sind die trendigen Farben, die in den kommenden Kollektionen der Modedesigner im Frühling und Sommer 2023 die Blicke auf den Laufstegen erfreuen werden. Die London Fashion Week verrät die Trendfarben für Frühling/Sommer 2023. Die Fashion Week in London bietet unglaubliche Kombinationen zeitloser Farbtöne mit kunstvollen lebendigen Farben. Sie vereinen gegensätzliche Wünsche nach Energie und ständigen Herausforderungen sowie nach Stille und Regelmäßigkeit. Laut den Profis des Pantone Color Instituts vereinen die Farben der warmen Jahreszeit 2023 Innovationen und Traditionen zugleich. Dadurch lassen sich Sättigung und Lebenslust leicht mit beruhigenden, gedämpften Farben kombinieren.

Die 10 London Fashion Week Trendfarben für Frühling und Sommer ‘23 sind:

  1. Iced Mango
  2. Pink Cosmos
  3. Persimmon
  4. Cherry Tomato
  5. Spring Crocus
  6. Andean Toucan
  7. Airy Blue
  8. Blazing Yellow
  9. Electric Blue Lemonade
  10. Titanite

Diese Farben sollen es Schöpfern ermöglichen, eine kreative Ungebundenheit zu empfinden, die über die alten Standards hinausgeht. Dies wird höchstwahrscheinlich zur Erfindung neuer Kombinationen und kontrastierender Harmonien beitragen. Ruhige Farben wie Bluing, Mocha Mousse, Oyster Mushroom, Greyed Jade und Tender Peach eignen sich hervorragend zum Kombinieren.

Was wiederum bietet die New York Fashion Week?

Die Farben der New York Fashion Week sind nicht weniger atemberaubend. Ihre Kombination soll den Wunsch des Künstlers nach Entspannung und Relax mit einer unerwarteten Wendung in Richtung Individualismus zeigen. Diese Farbkombinationen regen zum Experimentieren an und bieten außerdem Hunderte von Optionen für bizarre Kontraste:

  1. Summer Song
  2. Fiery Red
  3. Crystal Rose
  4. Empire Yellow
  5. Tangelo
  6. Blue Perennial
  7. Peach Pink
  8. Love Bird
  9. Classic Green
  10. Beetroot Purple

Diese Farben scheinen neu kalibriert für die Neo-Ära zu sein, in die 2023 führen wird, sie sind eine Art Gemisch aus Eskapismus und Gegenwart. Die Farben des Frühlings/Sommers sind ungekünstelt und strahlen gleichzeitig aufmunternd, was ein gewisses Spielgefühl vermittelt. Ultra-ruhige Farbklassiker in Form von Vanilla Cream, Leek Green, Skylight, Macchiato und Gray Lilac lassen sich mit den Basisfarben gut kombinieren.

Trendfarbe 2022: freundlich und warm

Dieses warme Blau strahlt Freundlichkeit und Positivität aus. „Very Peri“, die Pantone Trendfarbe des Jahres 2022, soll einen fröhlichen Blick auf die Welt darstellen. Sie vermittelt auch ein Zuversichtsgefühl und eine unbändige Freude am Experimentieren und Selbstausdruck.

Jahresfarbe 2022 – PANTONE 17-3938 Very Peri

Die Auswahl der Jahresfarbe 2022 ist mit einer kontinuierlichen Bewegung hin zu dramatischen Veränderungen verbunden. PANTONE 17-3938 Very Peri fügt der Farbfamilie, die in der Öffentlichkeit bekannt und beliebt ist, eine völlig frische Note hinzu. Very Peri hat die schönsten Merkmale von Blau übernommen, hat jedoch einen rötlichen Farbton mit violetten Elementen, der eine freudige Sicht auf die Umwelt zeigt. Das dynamische Beisein dieses warmen Blaus inspiriert Designer zu beherzter Kreativität und zügelloser Selbstentfaltung.

Pantone Jahresfarbe 2022 in Sachen Kreativität

Für Kreative spiegelt Pantone Jahresfarbe 2022 Very Peri wider, was heute in der Welt passiert, und hilft, Antworten in Farbe zu finden. Dies ist das erste Mal in der Pantone Color of the Year-Programmgeschichte, dass ein neuer Farbton geschaffen wurde, der darauf abzielt, den Menschen und ihren Gedanken so nahe wie möglich zu kommen. Pantone 17-3938 Very Peri spiegelt die kontinuierlichen globalen Innovationen wider. Der blaue Farbton der Jahresfarbe 2022 eignet sich besonders gut für unerwartete Farbkombinationen und spontane Farbaussagen. Er wird ein zukunftsweisendes Gefühl hinterlassen und kann in vielen Formen auftreten, von schimmernden Metallic-Tönen bis hin zu strahlendem Glanz. Der Farbton harmoniert perfekt sowohl mit Hightech-Materialien als auch mit traditionellem Kunsthandwerk aus Naturfasern. PANTONE 17-3938 Very Peri strahlt eine angenehme Gefühlswärme aus, die schnell ins Auge fällt. Damit eignet sich die Trendfarbe für viele Einsätze im Multimedia- und Grafikdesign. Warmes Blau sieht auch in der Verpackung hervorragend aus.

Was beeinflusst die Auswahl der Pantone-Jahresfarbe?

Seit 24 Jahren hält Pantone-Farbe des Jahres branchenübergreifend mit der Produktentwicklung und den Kaufentscheidungen Schritt. Die Hauptanwendungsgebiete sind Mode, Grafikdesign, Innen- und Industriedesign sowie Produktverpackungen.

Die Auswahl der Trendfarbe des Jahres kann beeinflusst werden durch:

  • Materialien und Texturen
  • neue Technologien
  • Farbeffekte
  • Weltereignisse

Oft können sogar bevorstehende Sport- oder Kulturveranstaltungen mit globaler Reichweite Color-Profis dabei helfen, Farbtrends zu gestalten. 2021 wurden „Ultimate Gray“ und „Illuminating“ zu den Farben des Jahres gewählt.

Goldener Ton für Lindt Schokoladenhasen erhielt Markenschutz

Der Bundesgericht hat dem Schweizer Schokoladenhersteller Lindt einen einzigartigen Vorteil für seine Schokoladenhasen zugesprochen. Deutschlands oberste Zivilrichter haben entschieden, dass der Goldton, mit dem die Marke ihre Schokoladenhasen bedeckt, markenrechtlich geschützt ist.

Der goldene Farbton des Lindt Schokohasens ist ein Markenzeichen

Das besondere Aussehen der Schokohasen aus der Schweiz ist allen bekannt und beliebt. Allein in Deutschland wurden über 500 Millionen Exemplare verkauft. Jetzt ist die Farbe ihrer Verpackung vor Nachahmung geschützt. Rechtsanwalt Dr. Achim Herbertz von Spieker und Jaeger, der Dortmunder Wirtschaftskanzlei, kommentierte die Entscheidung. Der Bundesgerichtshof bestätige, dass eine Farbe – auch wenn sie nicht beim Marken- und Patentamt eingetragen sei – allein durch ihre Verwendung Markenschutz erlangen könne. Die charakteristische Verpackung der Lindt Hasen ist damit markenrechtlich geschützt (Az.: I ZR 139/20). So müssen mindestens 50 Prozent der Käufer einem Unternehmen oder Produkt eine Farbe zuordnen.

Markenfarbenschutz kann für Unternehmen von Vorteil sein

In seinem Urteil hat das Bundesgericht Lindt ein Quasi-Monopol auf goldverpackte Schokoladenhasen zugesprochen. Die Gerichtsentscheidung wird auch dazu führen, dass Wettbewerber weiterhin versuchen werden, mit einem anderen Goldton in den Markt einzutreten. Wie der Dr. Achim Herbertz sagt, ist dieser Fall ein Beispiel dafür, wie sich Beharrlichkeit auszahlt. Als Belohnung am Ende einer harten Markenpolitik kann eine Monopolstellung attraktiv werden. Dies gilt auch für die Farbe des Produkts. Generell sollten Unternehmen die rechtlichen Möglichkeiten des Marken- und Designrechts nutzen. Wenn sie versuchen, an diesem Punkt zu sparen, können sie Ärger bekommen, weil Konkurrenten die Idee eines anderen registrieren. Dann kann es zu spät sein, die Rechte der Marke zu verteidigen.

Wie wird das Problem mit der Marke des Wettbewerbers jetzt gelöst?

Der Markenschutz für eine Farbe verlangt vom Markeninhaber nicht, eine Farbe als Firmenkennzeichen zu verwenden, obwohl dies vom Oberlandesgericht München noch angenommen wurde. Es ist möglich und ausreichend, dass die Farbe nur in Bezug auf ein bestimmtes Produkt verwendet wird. Ob eine Verwechslungsgefahr für den Verbraucher mit dem Goldton des Konkurrenten besteht, wird das Oberlandesgericht München, an das der Bundesgerichtshof den Fall verwiesen hat, noch zu prüfen haben. Auch Heilemann Schokohasen aus Allgäu haben eine goldene Farbe und ein typisches Aussehen. Dabei spielt es laut Bundesgericht aber keine Rolle, ob der konkurrierende Hase eine rote Schleife trägt oder sitzend geformt ist.

 

Mit RAL COLOR READER Farben messen

Tolle Neuigkeiten für Architekten und kreative Designer: RAL Farben veröffentlicht ein neues Instrument. Mit dem RAL COLOR READER kann man glatte Oberflächen scannen und Farben vor Ort bestimmen.

RAL COLOR READER: Anwendung und Instrument zur Farbmessung

Dieses Farbtool richtet sich in erster Linie an Innenarchitekten, Architekten und Handwerker. Damit können sie Farben direkt vor Ort messen. Somit ist es nicht mehr notwendig, physische Muster zu definieren und als genaue Vorlage an den Hersteller zu übergeben. RAL COLOR READER kann Farbdaten in mehreren Formaten anzeigen:

  • Hex
  • RGB
  • LCH
  • CMYK
  • CIE Lab
  • LRV

Neben Farbübereinstimmungen können Designer auch verwandte Farben in der Begleit-App finden. Der Einfachheit halber sind sie monochrom oder ähnlich wie Triaden oder komplementäre Farbpaletten organisiert. Es gibt auch eine Palettenspeicherfunktion und die Möglichkeit, sie an Dritte zu übermitteln.

Ein praktisches und genaues Farbmessgerät für Designer aller Art

Der RAL COLOR READER ist ein handliches, kompaktes und dennoch genaues Farbmessgerät, das Kreativen die Arbeit erleichtert. Es hilft dem Designer, die richtigen Farben zu identifizieren und auszuwählen sowie begleitende Farbtöne zu kombinieren. RAL COLOR READER ist ebenso einfach zu bedienen wie funktional. Damit ist er zur Basis für professionelle Farb- und Gestaltungsvorschläge geworden. Er lässt sich zur Farbmessung einfach per Bluetooth mit einem Smartphone koppeln, um individuelle Farbwünsche in der Color Reader App sofort mit der entsprechenden RAL-Farbe zu vergleichen. So findet man einfacher und viel schneller den richtigen RAL-Ton.

Intelligentes Farbmesstool mit 92% Genauigkeit

Aufgrund seiner Genauigkeit wäre RAL COLOR READER eine ausgezeichnete Wahl für professionelle Farbanwender. Bereits beim ersten Farbscan zeigt das Gerät mit 92% eine hohe Messgenauigkeit. Das intelligente Gerät verfügt über eine hochentwickelte optische Linse und 6 weiße LEDs mit hohem CRI. Leistungsstarke LEDs isolieren Farben und beleuchten sie gleichmäßig, sodass man beim ersten Versuch eine genaue Messung erhält.

Schwarz als relevantes Designelement

Es gibt immer wieder verschiedene, kreative Trends und in letzter Zeit basieren die Designs dieser Trends häufig auf Minimalismus. Schwarz kommt dann oft als Designelement zum Einsatz. Schwarz und andere dunkle Töne bieten Künstlern endlose Optionen, sich zu verwirklichen. Aber wie kann man Schwarz als zentrales Design Element eigentlich gut in den Fokus stellen? Schwarz funktioniert mit abstrakten Formen besonders gut. Jegliche Anordnung ist möglich, denn Schwarz funktioniert mit gemusterten Hintergründen und mit jeglicher geometrischer Anordnung. Wichtig ist, dass man Minimalismus nicht mit mangelnder Kreativität gleichsetzt. Ganz im Gegenteil, hier wird mit dem gezielten Weglassen von Elementen gearbeitet. Das Ziel von Minimalismus ist es immer, alles, was überflüssig ist, zu entfernen. Alles, was am Ende bleiben soll, ist das, was sowieso den Fokus darstellen sollte. Das macht jedes Element nur umso stärker. Hier muss außerdem mit vielen Schattierungen und unterschiedlichen Schwarztönen gearbeitet werden, teilweise können auch dunkle Grautöne genutzt werden, die dann am Ende die Illusion von Schwarz ergeben. Oder man greift zu einem schwarzen Hintergrund und arbeitet auf diesem dann mit anderen dunklen Tönen. Jeder Designer weiß: Schwarz ist nicht gleich schwarz. Es gibt viele Farbabstufungen und Stimmungen, die dadurch kreiert werden können. Und vor kleinen Farbakzenten muss man keine Angst haben. Hauptsache man bleibt im minimalistischen Design. Der Effekt “Outer Glow” kann zudem richtig gut mit schwarzen Elementen funktionieren, auch Adobe Illustrator bietet spannende Funktionen in diesem Bereich. Es lohnt sich, sich mit den verschiedenen digitalen Tools auseinanderzusetzen, um noch weitere Designs kreieren zu können und sich immer wieder neu auszutesten. Final dreht sich alles nur um eines: was nicht gebraucht wird, kommt weg.